Film: MEDEA

Datum
23.06.2022 18:00 - 20:00
Ort
DFF-Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Beschreibung

Das DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum präsentiert in der Filreihe: Pier Paolo Pasolini zum 100. Geburtstag den Film:

MEDEA

Italien/Frankreich/BRD 1969.
R: Pier Paolo Pasolini.
D: Maria Callas, Massimo Girotti, Laurent Terzieff.
110 Min. 35mm. OmeU
 
Der junge Jason macht sich mit den Argonauten auf die Suche nach dem Goldenen Vlies, um seinen Onkel Pelias vom unrechtmäßig erworbenen Thron zu stoßen. Er heiratet die Königstochter und Zauberin Medea, die ihm zum Vlies verhalf, verlässt sie und die gemeinsamen Kinder später jedoch für die junge Tochter des Königs von Korinth. Medea sinnt auf Rache. In ihrer ersten und einzigen Kinorolle spielte Operndiva Maria Callas die tragische Figur der Verstoßenen. Pasolini inszenierte die antike Sage, indem er den Text von Euripides‘ Vorlage als Tragödie des Menschen zwischen barbarisch-sakraler und zivilisiert-rationalistischer Kultur interpretiert.
 
 

Standortinformationen

DFF-Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Land
Deutschland
Bundesland
Hessen
Stadt
60596 Frankfurt
Straße
Schaumainkai 41
Link
http://www.dff.film