Aktuelles
Die Obsessionen der Antoinetta Angelidi – Eine Werkschau
- Details

Datum: Donnerstag den, 3. bis Sonntag, 6. April 2025
Ort: Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main
Das Kultur Forum Frankfurt e.V. freut sich, mit dem Filmkollektiv Frankfurt e.V. anlässlich
der Werkschau - Die Obsessionen der Antoinetta Angelidi eine der bedeutende Künstlerin des Avantgardefilms erneut kooperien zu können.
Vom 3. bis 6. April 2025 zeigt das Filmkollektiv Frankfurt e.V., gemeinsam mit dem DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V., erstmals in Deutschland die einzigartigen Filme der griechischen Experimentalfilmlegende Antoinetta Angelidi (*1950), in Anwesenheit Angelidis und ihrer Tochter Rea Walldén.
Gezeigt werden alle ihre vier Langfilme (drei davon in 35mm-Kopien aus dem griechischen Filmarchiv), ihre zwei erhaltenen Kurzfilme und es wird auch eine Masterclass mit Angelidi angeboten.
Programm, weitere Informationen und Tickets DFF: Die Obsessionen der Antoinetta Angelidi – Eine Werkschau
Herzlichen Dank an das Filmkollektiv Frankfurt e.V und das Kino im DFF
Einladung zur Neujahrsveranstaltung des Vereins
- Details

Liebe KulturForum-Mitglieder, liebe KulturForum-Freund:innen,
zum Start ins neue Jahr wünschen wir euch alles Gute, viel Gesundheit und Freude!
Wir laden euch herzlich zu unsere Neujahrsveranstaltung 2025 ein, die wir mit der gemeinsamen Begrüßung des neuen Jahres und dem Anschneiden der traditionellen Vassilopita verbinden:
am Sonntag, den 02. Februar 2025
ab 16.oo Uhr
in der
Gaststätte Hesseneck
Hessenplatz 9, 60487 Frankfurt Bockenheim
Nähe Leipziger Strasse (U6/U7), Julius Straße (16), Sophienstrasse (M34)
Mobiltelefon: +49 177 7896098 (VV)
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorstand
- Planung Jahresversammlung und Vereinstermine
- Anschneiden der Vassilopita
- Musik vom Plattenteller mit den DJ's Lenoil und Jörg
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und Bitten, uns an die E-Mail-Adresse des Vorstands (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mitzuteilen, ob wir mit eurer Teilnahme rechnen dürfen.
Möge 2025 spannende Herausforderungen und ebenso viele Erfolge bringen!
Wir bedanken uns für eure Unterstützung.
Είθε το 2025 να φέρει συναρπαστικές προκλήσεις και εξίσου πολλές επιτυχίες!
Σας ευχαριστήσουμε για την υποστήριξή σας.
Herzliche Grüße
Der Vorstand
Kultur Forum Frankfurt am Main e.V.
Stand des Vereins mit Frappé & Co
- Details
An diesem Samstag den 16. September ab 14.oo Uhr nehmen wir am Rotlintstraßenfest in Frankfurt Nordend teil.
Wir bieten erfrischenden Frappé und kühlen Ouzo. Begleitet durch gebackene Kleinigkeiten.
Es darf auch Tavli (Backgammon) gespielt werden
Unseren Stand ist auf der Höhe der Hausnummer 21 / Ecke Vogelsbergstraße
Für die, die einen gemütlichen, spätsommerlichen und sonnigen Samstag draußen noch genießen wollen – sind wir die beste Adresse.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Herzliche Grüße
Der Vorstand
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
- Details
Liebe KulturForum-Mitglieder, liebe KulturForum-Freund:innen
hiermit laden wir Euch herzlich zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands ein, die wir mit der gemeinsamen Begrüßung des neuen Jahres und dem Anschneiden der traditionellen Vasilopitta verbinden möchten:
Am Sonntag, den 22. Januar 2020 um 16:00 Uhr
im Cafe des
Jugendhaus Heideplatz
(U4, Höhenstraße)
Schleiermacherstraße 7
60316 Frankfurt/Main
Tagesordnung:
- 15:30 – 16:00 Uhr Ankommen
- 16:00 Uhr Beginn der Jahresversammlung
- Begrüßung durch den Vorstand
- Rückblick auf das Jahr 2022 inkl. Rechenschaftsbericht
- Ausblick auf das Jahr 2023
- Vereinstermine
- Neuwahlen des Vorstands
- Neubildung der Arbeitsgruppen
- ca. 19:00 Uhr Anschneiden der Vassilopita
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und bitten euch, uns an die E-Mail-Adresse des Vorstands Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mitzuteilen, wenn ihr weitere Themen habt und ob wir mit eurer Teilnahme rechnen dürfen.
Herzliche Grüße
Kultur Forum e.V. Frankfurt am Main
Der Vorstand
Seite 1 von 11