Kulturforum Frankfurt

Wir fördern den kulturellen Austausch!

  • Home
  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsstruktur
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
      • AG Literatur
      • AG Musik
      • AG Wissenschaft/Erziehung/Bildung
      • AG Medien/Kommunikation und audio-visuelle Medien
      • AG Bildende und Darstellende Kunst
      • AG Entdeckungsreisen & Culinaria
  • Mitglied werden
  • Bildergalerie
    • Anschneiden der Vasilopita 2017
    • KFF Picknick Günthersburgpark 2017
  • Termine
  • Home

Aktuelles

Weihnachtsgruss 2020

  • 24. Dezember 2020

Liebe KulturForum-MitgliederInnen,
​liebe KulturForum-FreundInnen,

das Weihnachtsfest steht vor die Tür, der Jahreswechsel naht…

Blicken wir zurück auf ein schwieriges Schaltjahr 2020 im Zeichen der Pandemie, das Vieles in unserem Alltag umgekrempelt hat, besinnen wir uns auf das Wesentliche im Leben und schauen wir optimistisch und hoffnungsvoll nach vorne in das neue Jahr 2021 für eine sorgenlose und glückliche Zeit.

Kunst und Kultur Erleben wurden in diesem Jahr stark im Täglichen eingeschränkt.

Viele haben diese Zeit kreativ genutzt und wir alle wollen hoffen, dass das nächste Jahr die Resultate dieser Kreativität uns zum Vorschein bringt.

 

 

Herzliche Grüße von Kultur Forum e.V. Frankfurt am Main

Der Vorstand

Kommunikation

Hommage an Nikos Gatsos

  • 10. März 2020

VERSCHOBEN

Kulturforum Frankfurt e.V. präsentiert den meist besungenen Lyriker und Dichter Griechenlands.

Am 04.04.2020 um 20:00 Uhr im "Internationales Theather Frankfurt"

Nikos Gatsos (08.12.1911 - 12.05.1992) war einer der bedeutendsten Dichter in Griechenland. Er hob die Grenzen zwischen Dichtung und Vers auf und gab die Regel des poetischen Liedes vor.

Seine Bekanntschaft mit Manos Hadjidakis und deren Zusammenarbeit waren ein Meilenstein in der Geschichte der griechischen Musik. Mikis Theodorakis bevorzugte Gatsos wegen seines reichen Wortschatzes und charakteristischen, lebensnahen Metaphern. In Deutschland wurde er durch Liedtexte zum griechischen Filmmelodram „Rembetiko“ bekannt.

Er wurde in Asea, Arkadien/Peloponnes geboren, hat in Athen Philosophie studiert und sich auf die antiken Tragödien spezialisiert.

Der Poet wurde Ende der vierziger Jahre mit der Übersetzung der Werke des spanischen Schriftstellers Federico Garcia Lorca berühmt, ein besonderes Ereignis in der griechischen Kunst, weil er sprachlich fast ein eigenständiges literarisches Werk schuf. Es folgten weitere Übersetzungen, bis er sich schließlich gegen 1963 seiner eigenen Dichtung widmete.

Das einzige Buch, das er veröffentlichte, solange er lebte, war die poetische Komposition "Amorgos" (Aetos, 1943), die als die Schöpfung des griechischen Surrealismus gilt und großen Einfluss auf die jüngeren Dichter hatte.

Zunächst schrieb er eine Hommage an den griechischen Dichterkollegen Giorgios Seferis, später ausschließlich Liedtexte. Im Vergleich zu anderen Liedermachern hat Nikos Gatsos quantitativ weniger geschrieben, doch von den 400 Liedern sind ca. 300 bekannt. Seine Texte wurden von Millionen Griechen geliebt und von den größten Machern aufgeführt.

Eine anspruchsvolle Auswahl seiner Arbeit wird vom Frankfurter Ensemble Terpsimelon musikalisch dargeboten

Symeon Ioannidis (Klavier, 1.v.L.): In seiner Heimat Thessaloniki hat er sowohl Klavier und Geige als auch Mathematik studiert, sich jedoch ganz der Musik verschrieben. Klavierstudium an der Hochschule für Musik Frankfurt am Main sowie ein Studium im Fach Orchester dirigieren an den Musikhochschulen in Weimar und Berlin (»Hanns Eisler«). Neben seiner Dirigiertätigkeit arbeitet er als Komponist.

Jannis Karis (Musiker, Komponist, 2.v.L.): Geboren in Kavala/Nordgriechenland. Seit 1975 in Frankfurt am Main, Studium der Psychologie und Ausbildung zum Musiktherapeut. Seit 30 Jahren Leiter der frankfurter Rembetiko Musikgruppe Prosechòs

Constantinos Contocristos (Gesang, 2.v.R): Absolvierte das Studium der Philosophie an der Universität von Athen sowie Gesang und Dramaturgie am Athener Nationalkonservatorium. Konzerte in Griechenland, Deutschland, Holland und Frankreich sowie Auftritte mit Nana Mouskouri zeichnen den griechischen Tenor aus.

Ioannis Vlachos (Gesang, 1.v.R.): Mitgründer der Musikgruppe Fantasia, sein Repertoire umfasst die ganze Palette der Griechischen Musik. Seit 2000 bis heute tritt er in verschiedenen Musikbühnen und Konzertsälen in Frankfurt/Main und ganz Deutschland auf.

Gastmusiker:
Thanassis Avlianos (Gitarre)

Am 04.04.2020 um 20:00 Uhr in das "Interanationales Theater Frankfurt",  Hanauer landstr. 5-7, 60314 Frankfurt. Tickets können Sie auf der Seite vom "Internationales Theater" erhalten.

mediterranen Klängen Streifzüge durch Griechenland Hommage Nikos Gatsos Jannis Karis Ioannis Vlachos Symeon Ioannidis 04.04.2020 Ensemble Terpsimelon Rembetiko Musik

Lichtbildervortrag: WINTER IN GRIECHENLAND

  • 27. Januar 2020

 

 

Erinnerung als Widerstand - Aus der Geschichte für die Gegenwart lernen. Fotografie Multimedia Vortrag

Einladung zur Mitgliederversammlung

  • 21. Dezember 2019

Liebe KulturForum-Mitglieder und -Freunde,

hiermit laden wir Euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung des Jahres 2020 ein, die wir mit der gemeinsamen Begrüßung des neuen Jahres und dem Anschneiden der traditionellen Vassilopitta verbinden möchten:

Am Sonntag, den 19. Januar 2020 um 16:00 Uhr

In der Taverna Omikron, Schloßstraße 94, 60486 Frankfurt/Main

 

Tagesordnung:

  • Rückblick auf das Jahr 2019
  • Ausblick auf das Jahr 2020
  • Vereinstermine

Wir freuen uns smile auf Euer zahlreiches Erscheinen und bitten euch, uns an die E-Mail-
Adresse des Vorstands (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mitzuteilen, wenn ihr weitere
Themen habt und ob wir mit eurer Teilnahme rechnen dürfen.

Wir wünschen Euch allen
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Σας ευχόμαστε
Καλά Χριστούγεννα και ευτυχισμένος ο Καινούργιος Χρόνος!

Herzliche Grüße
Kultur Forum e.V. Frankfurt am Main
Der Vorstand

Kommunikation Vassilopitta Mitgliederversammlung

Weitere Beiträge ...

  • Lesung - Ανάγνωση - Ein Buch in zwei Sprachen - Ένα βιβλίο σε δύο γλώσσες -
  • Eine Sonntagsmatinee mit Filmvorführung und Diskussion
  • DAS WUNDER IM MEER VON SARGASSO
  • Infostand des Vereins mit Frappé & Co
  • Eine Sonntagsmatinee mit Vorträgen, Diskussionen und griechischem Buffet
Seite 4 von 11
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Kalender

Beliebte Artikel

  • Impressum
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Verein

Veranstaltungen

  • Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
  • Eine Sonntagsmatinee mit Filmvorführung und -Gespräch
  • Griechische Filmtage 2022
  • Hommage an Nikos Gatsos
  • Lichtbildervortrag: WINTER IN GRIECHENLAND
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
© Kultur-Forum Frankfurt e.V. - Alle Rechte vorbehalten
Back to top