Kulturforum Frankfurt

Wir fördern den kulturellen Austausch!

  • Home
  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsstruktur
    • Satzung
    • Arbeitsgruppen
      • AG Literatur
      • AG Musik
      • AG Wissenschaft/Erziehung/Bildung
      • AG Medien/Kommunikation und audio-visuelle Medien
      • AG Bildende und Darstellende Kunst
      • AG Entdeckungsreisen & Culinaria
  • Mitglied werden
  • Bildergalerie
    • Anschneiden der Vasilopita 2017
    • KFF Picknick Günthersburgpark 2017
  • Termine
  • Home

Aktuelles

Einzelausstellung " Genesis" von Aikaterini Kontou

  • 11. Oktober 2021

„Genesis“ Eine Einzelausstellung einer aufstrebenden lokalen Künstlerin, die ihre neuesten Arbeiten (2013-2021) präsentiert. Ihre Arbeit entspringt einer inneren Suche nach der Rolle der Frau in unserer Gesellschaft auf multikultureller Ebene.

 

Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Gemälden und Skizzen.
Ihre Arbeit ist ein intuitives Verfahren unter Verwendung verschiedener Oberflächen und Techniken mit Acryl, Tusche, Pastellfarben usw.
Aikaterinis Ansatz besteht darin, das Unterbewusstsein auf die Oberfläche zu entlassen, die sie malt, mit dem Versuch, die äußeren Selbstschichten zu zerreißen und einen wahreren Aspekt ihrer selbst hervorzubringen. Es berühren sie Themen wie Missbrauch, Missbrauch der Sexualität und die Unterdrückung der Gesellschaft durch das Patriarchat, welche durch Angst aber auch Ignoranz zu verstecken Identitäten führt. Sie wird beeinflusst von der griechischen antiken Mythologie und zerbrochenen Skulpturen, so wie von Stammesmasken und die dunkle Seite der Japanischen Kultur, im besonderen der Geishas und ihrer Rolle als Frau, die einer Spielpuppe.
Die Ausstellung findet vom 23.10.-03.11.2021 in der Galerie Textor 74 in Sachsenhausen statt.
Am 23.10 findet ab 18:00 Uhr eine Vernissage statt.
Die Künstlerin Aikaterini Kontou ist seit 15 Jahren als Architektin tätig. Sie zog 2013 nach Deutschland und wurde stark von ihrer neuen Heimat geprägt.
Für Aikaterini hat die deutsche Kultur ein interessantes Paradox: obwohl eine Identitätsverdrängung sichtbar wird, besteht gleichzeitig aber eine fast brutale „ehrliche Transparenz“.
Ihre Werke befinden sich bereits in privaten Sammlungen jedoch ist dies ihr Debüt in einer Galerie.

 Sehen Sie auch unter Termine

Malerei

Ein Fest griechisch-armenischer Freundschaft

  • 30. August 2021

Das Konzert „Emirsian und Freunde“ wird um ein hochkarätiges Line-up von griechischen Musikern erweitert.

Am Sonntag, den 12. September 2021 auf der Sommerwiese vor der Jahrhunderthalle in Frankfurt Höchst

um 17.oo Uhr: Prosechòs & Trio Yorgos Kazantzis, Vasilis Lekkas & Nantina Kyriazi
um 20.oo Uhr: Emirsian & Friends mit Aydo Abay, Kesek, Chima, Silas Pipper, Veron Emirze, Chris Aldonopoulos uva.

Ticket-VVK: https://www.eventim.de/event/prosechos-jahrhunderthalle-sommerwiese-14031606/

mediterranen Klängen Hommage Jannis Karis Prosechòs Rembetiko Musik Jubiläum

Benefizkonzert - Griechischer Musikabend

  • 30. August 2021

mediterranen Klängen Musik benefiz

40 Jahre Prosechos

  • 18. Juni 2021

mediterranen Klängen Hommage Jannis Karis Prosechòs Rembetiko Musik Jubiläum

Weitere Beiträge ...

  • Weihnachtsgruss 2020
  • Hommage an Nikos Gatsos
  • Lichtbildervortrag: WINTER IN GRIECHENLAND
  • Einladung zur Mitgliederversammlung
  • Lesung - Ανάγνωση - Ein Buch in zwei Sprachen - Ένα βιβλίο σε δύο γλώσσες -
Seite 3 von 11
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Kalender

Beliebte Artikel

  • Impressum
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Verein

Veranstaltungen

  • Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
  • Eine Sonntagsmatinee mit Filmvorführung und -Gespräch
  • Griechische Filmtage 2022
  • Hommage an Nikos Gatsos
  • Lichtbildervortrag: WINTER IN GRIECHENLAND
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
© Kultur-Forum Frankfurt e.V. - Alle Rechte vorbehalten
Back to top